Datenschutz / Privacy Policy
Der Schutz und die Sicherheit Ihrer persönlichen Daten sind uns ein wichtiges Anliegen. Diese Webseite speichert und verarbeitet Daten daher ausschließlich im Sinne der österreichischen und europäischen Datenschutzgrundverordnung (DSGVO). Diese Datenschutzerklärung bezieht sich nur auf diese Webseite. Falls Sie über Links auf unseren Seiten auf andere Seiten weitergeleitet werden, informieren Sie sich direkt auf der weitergeleiteten Webseite über den jeweiligen Umgang mit Ihren Daten.
1. Speicherung, Nutzung und Verarbeitung von personenbezogenen Daten
Für den Besuch unserer Webseite ist es nicht notwendig, personenbezogene Daten anzugeben. Gegebenenfalls werden anonymisierte bzw. nicht personenbezogene Daten erhoben, die ausschließlich der Verbesserung unserer Webseite / Dienstleistung dienen. (Diese können z.B. Zugriffszeit, Datenmenge, Quell-Domain oder Ähnliches beinhalten, nicht jedoch Daten, die persönliche Rückschlüsse zulassen). Unter keinen Umständen verkaufen oder geben wir E-Mail-Adressen an Dritte weiter.
Eine Weitergabe der Bewerber-Daten an Dritte erfolgt nur auf Basis eines Einverständnisses durch den Bewerber/die Bewerberin, oder falls eine gesetzliche Verpflichtung durch die Hartig & Partners GmbH besteht.
Wir bewahren E-Mail-Nachrichten und/oder -Adressen nur für bestimmte Zwecke auf. Etwa, wenn wir später auf Sie zurückkommen möchten, um ein Anliegen bzw. Stellenangebot zu besprechen.
Die Hartig & Partners GmbH behält sich vor, Teile oder sämtliche Ihrer Daten ohne Angabe von Gründen zu löschen.
2. Einverständniserklärung bei Lebenslaufversand per E-Mail
Mit der Zusendung der Bewerbungsunterlagen gibt der Bewerber/die Bewerberin sein/ihr Einverständnis, dass die Hartig & Partners GmbH die darin aufgeführten, persönlichen Daten in eine Datenbank aufnimmt. Niemand, außer die Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen der Hartig & Partners GmbH, können auf diese Daten zugreifen.
Der/Die Bewerbende ist darüber informiert, dass die Aufnahme in die Datenbank nur zu dem Zweck erfolgt, im Falle etwaiger Stellenbesetzungsverfahren, in denen die Hartig & Partners GmbH ausschließlich im Auftrag und im Interesse personalsuchender Arbeitgeber tätig wird, wieder auffindbar und ansprechbar zu sein, für den Fall, dass man aufgrund der darin angegebenen Daten als Kandidat oder Kandidatin in Betracht kommen könnte.
Eine Weitergabe dieser Daten an Dritte, insbesondere Auftraggeber der Hartig & Partners GmbH, erfolgt in jedem Einzelfall nur, wenn Hartig & Partners zuvor mit der zu besetzenden Position bekannt gemacht und ein ausdrückliches Einverständnis zur Weitergabe der Daten an den Auftraggeber eingeholt hat. Bei der Verarbeitung, Nutzung und Übermittlung der personenbezogenen Daten hat die Hartig & Partners GmbH die Vorschriften des DSGVO zu beachten. Dem Bewerber/der Bewerberin ist bekannt, dass das erteilte Einverständnis jederzeit widerrufen werden kann.
3. Recht auf Datenlöschung / -korrektur
Die Verwendung/Speicherung seiner/ihrer Daten kann der Bewerber/die Bewerberin jederzeit widerrufen oder eine Korrektur von über ihn/sie bei der Hartig & Partners GmbH hinterlegten Daten verlangen.
Einen entsprechenden Widerruf bzw. eine Korrekturforderung richten Sie bitte an: office@hartigandpartners.com
4. Auskunftsrecht
Sie haben als Bewerber/Bewerberin das Recht, Ihre bei der Hartig & Partners GmbH gespeicherten Daten unentgeltlich einzusehen. Die Auskunft geht Ihnen in elektronischer Form zu.
Richten Sie Ihre Bitte um Auskunft an: office@hartigandpartners.com
5. Datenschutzerklärung für die Nutzung von Google Analytics
Diese Website benutzt Google Analytics, einen Webanalysedienst der Google Inc. ("Google"). Google Analytics verwendet sog. "Cookies", Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden und die eine Analyse der Benutzung der Website durch Sie ermöglichen. Die durch den Cookie erzeugten Informationen über Ihre Benutzung dieser Website werden in der Regel an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert. Im Falle der Aktivierung der IP-Anonymisierung auf dieser Webseite wird Ihre IP-Adresse von Google jedoch innerhalb von Mitgliedstaaten der Europäischen Union oder in anderen Vertragsstaaten des Abkommens über den Europäischen Wirtschaftsraum zuvor gekürzt.
Nur in Ausnahmefällen wird die volle IP-Adresse an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gekürzt. Im Auftrag des Betreibers dieser Website wird Google diese Informationen benutzen, um Ihre Nutzung der Website auszuwerten, um Reports über die Websiteaktivitäten zusammenzustellen und um weitere mit der Websitenutzung und der Internetnutzung verbundene Dienstleistungen gegenüber dem Websitebetreiber zu erbringen. Die im Rahmen von Google Analytics von Ihrem Browser übermittelte IP-Adresse wird nicht mit anderen Daten von Google zusammengeführt.
Sie können die Speicherung der Cookies durch eine entsprechende Einstellung Ihrer Browser-Software verhindern; wir weisen Sie jedoch darauf hin, dass Sie in diesem Fall gegebenenfalls nicht sämtliche Funktionen dieser Website vollumfänglich werden nutzen können. Sie können darüber hinaus die Erfassung der durch das Cookie erzeugten und auf Ihre Nutzung der Website bezogenen Daten (inkl. Ihrer IP-Adresse) an Google sowie die Verarbeitung dieser Daten durch Google verhindern, indem sie das unter dem folgenden Link verfügbare Browser-Plugin herunterladen und installieren: http://tools.google.com/dlpage/gaoptout?hl=de.
Quellverweis: Google Analytics Bedingungen
6. Cookies
Ein Cookie ist eine kleine Textdatei, die auf Ihrem Computer oder mobilen Gerät gespeichert und bei späteren Zugriffen von diesem abgerufen wird. Wir verwenden Cookies nicht, um personenbezogene Informationen zu speichern oder an Dritte weiterzugeben.
Es gibt zwei Arten von Cookies: dauerhafte und temporäre (Sitzungs-Cookies). Dauerhafte Cookies werden als Datei auf Ihrem Computer oder einem mobilen Gerät bis zu zwölf Monate lang gespeichert. Sitzungs-Cookies werden vorübergehend gespeichert und beim Schließen der Browsersitzung gelöscht.
Sie können Cookies ganz einfach mithilfe Ihrer Browsereinstellungen von Ihrem Computer oder mobilen Gerät entfernen. Im Menü „Hilfe“ Ihres Browsers erfahren Sie, wie Sie mit Cookies verfahren und diese löschen können. Sie können Cookies deaktivieren oder sich benachrichtigen lassen, wenn ein neues Cookie an Ihren Computer oder Ihr mobiles Gerät gesendet wird.
Stand 15. Mai 2018